Zahnmedizin an der Effingerstrasse seit 1950

DentAlek

Moderne Zahnmedizin mitten in der Stadt

Wir bieten Kindern, Erwachsenen und Senioren ein breites Behandlungsspektrum; von Dentalhygiene, über allgemeine Zahnmedizin, bis hin zu spezialisierten ästhetischen und chirurgischen Eingriffen (Implantologie, Weisheitszahn-Entfernung, Kronen/Brücken aus Zirkon, Schnarchschienen, etc.)

WARUM UNS WÄHLEN​

Komplette Pflege nach Ihrem Zeitplan​

Wir sind das Team, das Ihrem Lächeln Leben einhaucht
tooth-img
Wir decken alle Ihre zahnmedizinischen Bedürfnisse ab

Zahnärztliches Angebot

Mit einer zahnärztlichen Zweitmeinung können Sie oft jede Menge sparen, was ganz konkret gesprochen bei Zahnbehandlungen mit hohem Eigenanteil leicht einige Hundert Franken oder sogar noch mehr an Ersparnis ausmacht.

Wir sind auf dem Gebiet der Zahnmedizin, insbesondere auf dem Gebiet der Zahnerhaltung, Ästhetik und Implantologie spezialisiert und auf dem aktuellen Wissensstand der Wissenschaft in Diagnostik und Therapie.
Bei Fragen wie den Chancen, einen eigenen Zahn nachhaltig „zu retten“ oder zu einer komplexen Zahnbehandlung kann es sinnvoll sein, eine Zweitmeinung einzuholen.
So werden Ihre Untersuchungsbefunde und Therapieoptionen noch einmal gründlich durchleuchtet und bereits durchgeführte oder geplante Behandlungen in die Beurteilung einbezogen.

Auf diese Weise können sich wertvolle Hinweise für die weitere Therapie in Kooperation mit Ihrem behandelnden Zahnarzt ergeben. Sie als Patient fühlen sich noch besser informiert und können ein gutes Gefühl bei der Entscheidung für ihre individuelle Zahnbehandlung gewinnen. Entscheidungssicherheit.

WEITERLESEN

Mit einer zahnärztlichen Zweitmeinung können Sie oft jede Menge sparen, was ganz konkret gesprochen bei Zahnbehandlungen mit hohem Eigenanteil leicht einige Hundert Franken oder sogar noch mehr an Ersparnis ausmacht.

WEITERLESEN

Neben der klassisch handwerklich geprägten Zahnmedizin berücksichtigt die biologische Zahnmedizin zusätzlich die naturwissenschaftlichen Grundregeln in ihrer Komplexität und Wechselwirkung im Hinblick auf den menschlichen Organismus.

WEITERLESEN

Implantate sind künstliche, gewebeverträgliche Zahnwurzeln aus Titan, Keramik oder einer Kombination beider Materialien, die operativ in den Kieferknochen eingesetzt werden.

WEITERLESEN

Die Oralchirurgie ist ein Teilgebiet der Zahnmedizin und umfasst alle chirurgische Massnahmen im Zahn-, Mund- und Kieferbereich.

WEITERLESEN

Die Parodontologie ist ein Fachbereich der Zahnheilkunde und befasst sich mit dem Zahnhalteapparat. Dazu gehören alle Gewebe und Strukturen, die die Zähne im Ober- und Unterkiefer fest verankern: Zahnfleisch, Kollagenfasern, Wurzelhaut, Wurzelzement und das knöcherne Zahnfach im Kiefer.

WEITERLESEN

Mit der Zahnwohl-Prophylaxe können wir Ihre eigene Mundhygiene sinnvoll unterstützen.

WEITERLESEN

Unsichtbare Zahnkorektur durch Schienen (Aligner)

Die Aligner- Therapie ist eine weitgehend unsichtbare Alternative zur Behandlung von Zahnfehlstellungen für alle Altersgruppen.

WEITERLESEN

Ziel und Zweck einer ästhetischen Zahnmedizin ist es, durch minimal invasive Behandlungen ein funktionelles, ästhetisches und langzeitstabiles Ergebnis zu erzielen.

WEITERLESEN

Störungen der Muskelspannung, der Muskelfunktion und/oder der Bewegungsabläufe im Mund-, und Gesichtsraum, die aufgrund motorischer, sensorischer und/oder skelettaler Abweichungen entstehen.

WEITERLESEN

Die Prothese ist eine Zahnersatzlösung, die seit Jahrhunderten bekannt ist und viele Vorteile bietet:

Eine Totalprothese kann fast jedem als optimale Lösung dienen, da sie keine Implantate oder Eigenzähne erfordert.

WEITERLESEN

Unter Zahnerosion oder Dental-Erosion verstehen Zahnärzte den langsam voranschreitenden Verlust der Zahnhartsubstanz durch die Einwirkung von Säure auf der Zahnoberfläche. Die Zahnhartsubstanz umfasst den Zahnschmelz, das Zahnbein und das Wurzelelement. Zahnerosionen entstehen typischerweise im Bereich des Zahnhalses.

WEITERLESEN

Eine Wurzelkanalbehandlung, auch Wurzelbehandlung genannt, ist eine zahnärztliche Vorgehensweise. Das Ziel der Wurzelkanalbehandlung ist die Entfernung eines entzündeten oder toten Nervmaterials, die komplette Desinfektion des kompliziert gestalteten Nervraums mit anschließender Wurzelfüllung und dem bakteriendichten Verschluss des Zahns, zunächst mit einer dentinadhäsiven Füllung und anschließend einer Krone, um den Zahn langfristig zu schützen.

WEITERLESEN
Scroll to Top